Viele Menschen freuen sich auf die Valorant Champions Tour, was auch verständlich ist. Da sich so viele Menschen auf die Tour freuen, gibt es viele Erwartungen, von denen die Fans nicht wissen, ob sie erfüllt werden können. Es ist jedoch wichtig zu wissen und darauf vorbereitet zu sein, was die Tour bringen wird und wann Sie Ihr Lieblingsteam antreten sehen können.
Sie haben die Herausforderer-Meisterschaften des letzten Jahres verpasst? Mit unserem Artikel mit einer Übersicht über die Rangliste der teilnehmenden Teams können Sie sich wieder auf den Weg machen!
Das Format der Valorant Champions Tour
Es wurden einige Änderungen am Format der Tour vorgenommen, aber die allgemeine Prämisse ist immer noch dieselbe. Das bedeutet, dass es in jeder Region eine Challengers-Phase geben wird, aus der das Siegerteam in den internationalen LAN-Wettbewerb aufsteigt. Das Masters-Event wird vor dem abschließenden Champions-Turnier am Ende des Jahres stattfinden.
Die wichtigste Änderung ist jedoch, dass aus den drei Phasen Challengers und Masters im Dezember nun zwei Phasen werden, die im September stattfinden. Das bedeutet, dass die letzten Monate des Jahres für die Off-Season-Events und -Serien reserviert sind. Aber das ist noch nicht alles.
Alle Hauptevents der Challengers-Etappen wurden ebenfalls geändert. Es gibt nicht mehr drei separate Doppelausscheidungs-Brackets, sondern nur noch ein Qualifikationsturnier, das vor dem siebenwöchigen Hauptevent ausgetragen wird. Innerhalb der sieben Wochen wird es fünf Wochen lang Rundenspiele geben, die den Teilnehmern die Doppelausscheidungsrunde ermöglichen.
Hol dir Premium-Coaching von unseren besten Spielern!
- Ked - Experte für Geschicklichkeit und Bewegung
- Coverh3ll - Scharfschütze und Zielspezialist
- Qwaser - Experte für Teamplay und Kommunikation
Die Regionen
Neben den Challengers-Events gibt es acht verschiedene regionale Ligen, die alle parallel laufen: Frankreich, Spanien, Türkei, MENA, CIS, DASH, Osteuropa und Nordeuropa. Wenn der Sieger in jeder Region feststeht, wird er in ein Turnier mit zwei Plätzen in der Challengers Two-Reihe versetzt.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, einen höheren Rang zu erreichen, kann es schwierig sein, einen professionellen Spieler zu engagieren, der Ihnen dabei hilft. Den richtigen Marktplatz mit Angeboten aus der ganzen Welt zu finden, ist ein wichtiger Faktor, über den Sie nachdenken sollten.
Aufstockung des VCT für 2022
Die Tour hat auch beschlossen, einige Ergänzungen einzuführen, und das sind die Game Changers. Das Format wird dasselbe sein wie 2021, d. h. die Teilnehmer werden drei verschiedene Serien mit einem offenen Qualifikationsturnier und einer Doppelausscheidungsrunde sehen. Der einzige Unterschied in diesem Jahr ist, dass die Game Changers während der ersten internationalen Game Changers Championship ermittelt werden.
Wird es länderspezifische Ligen geben?
Diese Frage kursiert schon seit einigen Monaten, aber es gibt nur wenige Details darüber, ob es länderspezifische Ligen geben wird. Wenn es sie gibt, dann deshalb, weil sie den Erfolg der League of Legends-Turniere wiederholen wollen. Wenn es länderspezifische Ligen geben sollte, werden sie höchstwahrscheinlich zuerst in den europäischen Ländern und dann in allen anderen Ländern der Welt eingeführt werden.
Fazit
2021 war ein großes Jahr für Valorant esports, aber 2022 wird ein noch größeres Jahr für die Tour werden. Das liegt daran, dass mehr Menschen bereit sind, die Tour zu verfolgen und an ihr teilzunehmen. Außerdem gibt es bereits viele Spiele, die für den Beginn des Wettbewerbs angesetzt sind, und alle sind begeistert.
Allerdings wird man abwarten müssen, was während der Spiele passiert. Da so viele verschiedene Teams antreten, ist es schwierig herauszufinden, wer es zum Masters im September schafft und wer nicht.
Für neue Spieler ist es oft einfacher, einen Valorant-Schlumpf-Account zu kaufen, damit sie ohne Verzögerung mit dem Aufstieg in der Rangliste beginnen können.